Oh du Fröhliche!

Alle Jahre wieder teilt sich mein Freundeskreis in zwei nicht harmonisierende Schnittmengen. Auf der einen Seite die Weihnachtsfans, die schon im November anfangen Haus und Hof aufs liebevollste zu schmücken – und auf der anderen Seite die Weihnachtsmuffel, die eigentlich am liebsten den 24. und all seine Traditionen abschaffen würden. Und während die eine Hälfte glücklich im Glühweinrausch über die Weihnachtsmärkte zieht, Geschenke einpackt und den Festabend plant, zieht die andere Hälfte eine Flappe, weil alles so hektisch und anstrengend ist. Ja und die Hardliner machen sich gleich ganz aus dem Staub und verlassen das Land gen Puderzuckerstrand – Hauptsache Tannenfreie Zone!

Ich gehöre definitiv zur ersten Truppe! Ich glaube wenn man an Weihnachten geboren wurde ist das unweigerlich in den Genen veranlagt. Mein Baum erstrahlt seit 2 Wochen in seiner vollen Pracht (allein das Aussuchen hat eine ganze Stunde in Anspruch genommen), mein Arbeitszimmer gleicht der Bastelstube des Weihnachtsmannes und heute werde ich mich dann auch noch in die Festschmausvorbereitungen schmeißen: Denn in diesem Jahr kommt die ganze Familie zu mir nach Köln!

Weihnachten in der Großfamilie birgt schon so seine Skurrilitäten. Es gab Jahre, in denen meine Mutter voller Verzweiflung in den Streik getreten ist und sich ab Mittags weigerte das Schlafzimmer je wieder zu verlassen. Auslöser war wie so oft mein Vater, der sich in völligem Weihnachts-Perfektions-Wahn mit der Bohrmaschine über unseren Baum her machte, und Äste umarrangierte. Abgesägt da wo sie zu viel erschienen, und neu angesteckt dort wo sie nötig waren… Nur meiner Oma war in diesem Jahr der wieder hergestellte Weihnachtsfrieden zu verdanken! Oder das Jahr, in dem unser Adventskranz in ein Flammenmeer aufging gerade in dem Moment, als meine Ma mit Weihnachtsgans bepackt das Wohnzimmer betrat. Was macht man da? Gans in die Ecke schmeißen?? Wir Kinder, denen man eingebläut hatte das Zimmer erst dann zu verlassen wenn das Glöckchen klingelt, hielten es für einen Scherz – einen Test – als panische „Feuer, Feuer“ Rufe aus dem Wohnzimmer zu uns drangen… Und überhaupt: 4 Kinder können die Bude schon enorm rocken. Einer sitzt zu später Stunde immer beleidigt in seinem Zimmer…

Nun ja – in diesem Jahr kommt die ganze Mischpoke zum allerersten Mal zu mir nach Köln. Meine Brüder hecken jetzt schon aus wo sie mich um Mitternacht dann in mein neues Lebensjahr schmeißen können, und für den Fall das irgendwer zu später Stunde schmollt, habe ich diverse Hotelzimmer gebucht und notfalls auch immer noch eine Couch .

Auf das die Bude voll werde!!

Frohe Weihnachten!!!! – eure Nova