Pelze, nein Danke!
Als vor ein paar Jahren die PETA auf mich zukam um mich für eine Zusammenarbeit zu begeistern musste ich nicht 1 Minute nachdenken. Schon in meiner Jugend hatte die Arbeit der PETA im Bereich Tierversuche meine Aufmerksamkeit erregt, und nun bin ich selbst seit längerer Zeit dabei und engagiere mich gegen das Tragen von Pelzen.
Warum um alles in der Welt ist das eigentlich wieder so en vogue? Vor ein paar Jahren schien es noch, dass vor allem die Modeindustrie sich ein wenig von Pelzen entfernt hätte. Aber seit ca. 2 Jahren – egal welcher Laufsteg oder welches Magazin: Pelze überall! Und nicht nur das. Pelze sind wieder „in“, „Total hip“ und Stars wie J-Lo – die jeden Tag mit einem anderen Nerz aufkreuzen gelten als Trendsetter…. Dabei gibt es die großartigsten Webpelze – tolle Fakes die niemand von den echten unterscheiden kann.
Für mich fungieren Pelze in der selben Funktion wie ein heißer Sportwagen: Man braucht ihn nicht wirklich, aber er sagt etwas über den Status aus, repräsentiert einen gewissen Lifestyle und man sieht dass der Besitzer gut bei Kasse ist… Nur sterben dafür nicht Millionen von Blechameisen! Ginge es nicht um Status, sondern nur um die Optik, könnte man ja auch nen Fake tragen…
Am Samstag (morgen) bin ich zusammen mit der PETA auf der YOU in Essen. Von 16:00-17:00 Uhr werde ich auf der YOU-Bühne im Rahmen einer Autogrammstunde über meine PETA Arbeit erzählen, und ja vielleicht den ein oder anderen davon überzeugen können, dass Glamour und Style nicht an das Tragen von Pelzen gebunden ist!!
Vielleicht bis morgen???
Ansonsten: www.peta.de – da erfahrt ihr noch einiges mehr über meine Arbeit!
Liebe grüße Nova