Indy mal anders…
Dass ich mit Herz und Kopf dem Rennfieber verfallen bin dürfte dem aufmerksamen Leser dieses Blogs schon aufgefallen sein. Kein Wunder also, dass es mich am letzten Wochenende zum Adrenalin tanken nach Indianapolis zog. Auf Einladung des Porsche Supercup Pro Futura Racing Team Kadach, machte ich mich also zusammen mit dem Team auf gen USA.
Dass man angekommen ist merkt man spätestens dann, wenn der Imbiss Stand Besitzer den Nachnamen von Michael nicht weiß, und die Fanblöcke in den Columbianischen Farben erstrahlen um dem Local Hero Montoya zu huldigen…ist halt alles etwas anders hier J Und dass das auch auf den Rest zutreffen würde, würden wir schon bald erfahren…
So ein Rennwochenende im Schoße eines Rennteams ist schon was Besonderes: Am frühen Morgen raus an die Strecke, leben im Fahrerlager und Non Stop Motorengeheule…ich liebe es! Für mich ist es das Größte mittendrin und voll dabei zu sein – dieser ganze Paddock Club Zirkus mag für viele ein Faszinosum sein – nicht für mich. Ich bin erst richtig glücklich wenn ich mit dem Team auf der Pitwall den Fahrern zujubeln kann während ich auf Monitoren die Rundenzeiten und technischen Daten in mich aufsauge.
Schon am ersten Tag – nach Ralfs heftigen Crash – wurden die Gerüchte und Geschichten rund um „Das Michelin Problem“ am Track immer lauter. Uns kümmerte das erstmal wenig, da wir natürlich mit unserem Team und den 2 anstehenden Rennen genug um die Ohren hatten…Aber was dann am Sonntag Mittag auf der Rennstrecke passierte, war in der F1 Geschichte bisher einmalig! Bis zur Formation Lap schien alles unauffällig – doch dann brach das Chaos los. Die Boliden fuhren in die Boxen und das Publikum flippte aus: Buhrufe, fliegende Bierflaschen und über 100.000 aufgebrachte Fans. Die Polizei war in höchster Alarmbereitschaft, das Fahrerlager musste geschützt werden, und die Imbissbuden wurden aus Sicherheitsgründen dicht gemacht. Wir dachten nur: raus hier bevor es wild wird! Gesagt, Getan und gut gehandelt. Während am Track der Teufel los war machten wir uns einen netten Nachmittag in der Mall!
Und am Abend, wurde dann gefeiert! Denn während die F1 ihren schwärzesten Tag erlebte, konnte unser Porsche Supercup Team stolz auf zwei erste Plätze in 2 Rennen durch Fahrer David Saelens zurückblicken. Zur „Belohnung“ wurde mit dem gesamten Team die Stadt in einer Hummer Stretchlimousine unsicher gemacht – und das geht einfach nur in den USA ohne vollkommen daneben zu wirken …
Jetzt heißt es Jet Lag in den Griff kriegen und die unzähligen Burger Pfunde wieder los werden….
Bis bald, eure nova