Fußballfieber
„Elf Freunde sollt ihr sein“, „Das runde muss ins eckige“ oder „Der Ball ist rund, das Spiel hat 90 Minuten“….nur einige der verbalen Auswüchse von Fußballfreunden in unserem Lande. Dazu kommen noch unzählige Stadion – Schlachtrufe, Hymnen und Cheers…selbst unsere Lieblingslieder von Robbie Williams sind in textlich abgeänderter Form nicht vor unseren Fußball verrückten Männern sicher. Nein, wächst man in Deutschland auf, so kann man eine Fußballprägung in die ein oder andere Richtung nicht vermeiden.
Bei mir war es jahrelang ehrlich gesagt genau die andere Richtung. Ich schiebe das bei mir eindeutig auf eine Früh-Jugendliche-Prägung zurück (im Gegensatz zur Früh-Kindlichen-Prägung für die man überhaupt nichts kann, ist man bei der Früh-Jugendlichen Prägung leider zum Teil seines eigenen (Un-) Glückes Schmied). Wenn die Jugendliebe mehr Zeit auf dem Platz verbringt als daheim, am Freitagabend Mannschafts-Kampfsaufen veranstaltet, den Samstag dann verkatert verschläft und am Sonntag erwartet dass man brav am Spielfeldrand steht…ja, dass kann schon eine gewisse Abneigung gegen diesen Sport hervorrufen …
Somit kann ich nicht behaupten jemals eine gewisse Fan-Vereinszugehörigkeit entwickelt zu haben (ganz im Gegensatz zu Sportarten in die schnelle Autos verwickelt sind). Aber geht es Richtung WM, dann bin auch ich Feuer und Flamme. Zu jeder WM gibt es ein neues Trikot Hemd mit Namens-Aufdruck, damit stilvoll in der Lieblingskneipe gejohlt werden kann, und mit der Weltmeisterschaft im eigenen Land wird’s natürlich umso lustiger und hysterischer. Logo, dass es in der letzten Woche am Vorabend der Auslosung ab nach Leipzig ging, um beim „T-Com-Welcome-Day“ die Feierlichkeiten zu starten. Ganz Leipzig war auf den Beinen um das größte Nationalteam der Welt zu bilden: Tausende auf den Straßen, Samba Bands die gegen die Kälte einheizten und völlig ekstatisch feiernde Leipziger wohin man auch schaute. Mittendrin unsere muntere Truppe, in neue Trikots gewandet und ebenfalls lauthals feiernd. Mit dabei Fußball Cracks wie Jürgen Vogel, Benno Fürmann, Christian Kahrmann, Daniel Brühl, Götz Otto, Alex Neldel, Dorkas Kiefer und einige andere Fußball-Wahnsinnige. Als Fußball-Glücksfee hatte ich dann noch die schöne Aufgabe, live im Radio WM Ticket zu verlosen und so 64 feiernde Leipziger glücklich zu machen.
Na und wir waren dann spätestens nach der Auslosung am Freitagabend glücklich…Jungs, das bekommt ihr ja wohl hin, oder?? Schließlich möchten wir unsere Trikots mehr als einmal tragen können…
Wer ist noch im Fußballfieber?
Grüße nova