Und wir fahren trotzdem nach Berlin!
Ach was war das für ein Tag! 35 Grad, Euphorie pur und meine Freundin Miriam und ich verkleidet als Fußball-Groupies auf dem Weg nach Dortmund zum Halbfinale! Die ersten Freudentänze wurden schon am letzten Freitag in der Zülpicherstrasse in Köln getanzt als klar war: Wir sehen Deutschland im Halbfinale! Denn wer weiß das schon im Vorfeld? Halbfinale-Karten gut und schön, aber dass wir unsere Jungs dort sehen würden…Wir waren eckstatisch! Die Trikotfrage war somit schnell geklärt und für den individuellen Touch wurde die Nacht vorher noch ordentlich genäht, beklebt und gemalt. Wenn schon, denn schon!
In Dortmund angekommen wurden wir innerhalb von Sekunden in dem WM Trubel förmlich aufgesogen….dass man in diesen Polyester Hemden bei 35 Grad im Schatten einem Hitzetod näher ist als dem Leben selbst sei mal dahingestellt – alles egal! Und hinein in die Menge!
Noch bevor wir unseren Block erreicht hatten waren wir platt…und überwältigt. All jene die Dortmund für eines der besten Stadien überhaupt halten, haben absolut Recht. Die Atmosphäre, die Stimmung die Fans…all das ist durch nichts zu übertreffen!
Vor uns nahm ein einzelner, über und über tätowierter Italien-Fan Platz – der einzige im Umkreis von 100 Metern. Voller Inbrunst schwenkte er die Italienische Flagge.
119 Minuten hielt er einsam und tapfer die Stellung und ignorierte alle missgünstigen Blicke um ihn herum – wer hätte ahnen können, dass er der lachende Sieger sein würde??
Das Entsetzen nach dem 1:0 war groß…das 2:0 hat schon kaum noch einen interessiert…versteinerte Gesichter um uns herum, weinende Männer und fassungslose Fans…es war einfach nur traurig. Meine Freundin Janine verdrückte eine Träne, Miriam und ich starrten uns verständnislos an, und vor uns sprang ein tätowierter Italiener auf und ab und konnte sich nur schwer zusammenreißen nicht die Jungs rechts und links neben ihm mit Küssen zu überdecken. Der einziger unserer Truppe der das Lachen nicht verlernt hatte war Tom. Und Recht hatte er: was diese Mannschaft in den letzten Wochen mit unserem Land angestellt hat ist unglaublich. Man war wieder stolz, konnte sich identifizieren, zeigte Flagge! Und so wurde auch beim Verlassen des Stadions – trotz vieler Tränen – auf den Dortmunder Strassen weiter gefeiert. Gefeiert wurde eine tolle Mannschaft, eine großartige Leistung und die WM als solches.
Und den Damen die das Fußball Fieber noch nicht erreicht hat kann ich nur raten: Probiert es aus. Ein Stadionbesuch bringt mehr als 10 „Bauch, Beine, Po-Stunden“ in eurem Studio…so oft wie ihr da auf und nieder müsst J
Jetzt, einen Tag danach schaut man noch immer in traurige Gesichter, aber wir haben beschlossen: Wir fahren am Wochenende trotzdem nach Berlin. Um die Stimmung aufzusaugen, und um mit allen zusammen den Abschluss dieser bewegenden WM zu feiern. Und wie singen die Sportfreunde Stiller so schön: `54, `74, `90, 2010…….
Bis bald – eure Nova