Was für eine Nacht!
Es gibt ja so Tage, an denen prallen gleich mehrere Großereignisse aufeinander. Das hat dann meistens nicht nur erhöhten Blutdruck bei allen Beteiligten zur Folge, sondern auch in der Mehrheit der Fälle extremsten Schlafmangel und zeitweise Konfusion. Und wenn sich der Nebenschauplatz dann auch noch am roten Teppich des Kongresshauses in Baden Baden befindet ist Unterhaltung garantiert. Stichtag schein dieses Mal die gestrige Nacht – der 24.2.2008 gewesen zu sein.
Während in Hamburg der Wahlkampf in vollem Gange war, machte ich mich auf zum Deutschen Medienpreis 2007 nach Baden Baden. Und wenn die Preisträger wie in diesem Jahr Steffi Graf und Andre Agassi heißen, wundert einen der extreme Medienandrang im beschaulichen Baden Baden nicht im Geringsten. Das Hauen und Stechen um den besten Platz am roten Teppich beginnt schon Stunden vor dem eigentlichen Einmarsch der Prominenz und jeder ist sich hier irgendwie selbst der nächste – schön wenn man nette Nachbarn wie „Das Ding TV“ hat. Das hat dann nicht nur den Vorteil dass auf blaue Flecke im großen und Ganzen verzichtet wird, sondern auch, dass der Informationsaustausch bestens funktioniert. Während sich die ersten handverlesenen Gäste den Weg über das rote Stück Textil bahnen signalisiert mir das Brummen meines Handys die ersten Hochrechnungen aus Hamburg – Ole vor, noch ein Tor, die Linken drin, die gelben nicht und irgendwie alles dann doch anders als man im Vorfeld glaubte. Schon schallt es von einem benachbarten Team 10 Meter weiter links „Wie steht’s in Hamburg?“ – Selbstredend werden die vorläufigen Prozentzahlen kollegial am Rande des roten Stück Stoffs verteilt! Jetzt aber wieder Blick nach vorn: Kai Pflaume, Sabine Christiansen, Dieter Thomas Heck, Frank Elstner, Alice Schwarzer, Franziska van Almsick…alle lieben sie Steffi und Andre und die Schwärmereien nehmen kein Ende. Doch bevor die eigentlichen Stars des Abends den Raum betreten dringt die nächste frohe Botschaft von 10 Meter weiter rechts an unser Ohr: „Fußballergebnisse liegen vor“, ruft ein froh gelaunter Kollege. „München hat nicht gewonnen!“ Diese vorsichtig formulierte Version von „eigentlich unentschieden“ löst vor allem in der norddeutschen Ecke große Erheiterung aus – Wunderbar! Was für ein aufgeregtes Durcheinander – und ein Reporter vom SWR bemerkt passend „hier könnte man glatt eine Doku Soap drehen“ – Recht hat er! Aber wieder Blick nach vorne – die beiden Tennis Legenden betreten den Saal, gefolgt von einem Günther Jauch der aus dem letzen Loch pfeift. Alle sind spät dran, für Interviews jetzt keine Zeit mehr. Während Andre Agassi und Steffi Graf fast schüchtern lächelnd an uns vorbei gleiten könnte man meinen Günther Jauch hat den Stechschritt erfunden…den roten Teppich entlang gejoggt ist wohl schon lange Niemand mehr. Die Verleihung beginnt, Steffi Graf ist bereits nach wenigen Minuten in Tränen aufgelöst. Ihr zu Ehren tritt ihre Lieblingssängerin Joy Denalane auf die mindestens genauso gerührt ist – wusste sie doch vor diesem Medienpreis noch nicht einmal, dass Steffi Graf sie als ihre liebste Sängerin benennt. Zeit für die Journalistenmeute sich im Keller an Suppe und Kaffee zu laben während fleißig die Fotoausbeute und die ersten Zeilen in die Redaktionen gebeamt werden.
Ich habe beschlossen mein Glück noch einmal nach der Verleihung zu versuchen und harre mit nur 3 anderen Kollegen am Ausgang aus – Zu recht! Immer noch tief berührt verlassen die beiden Preisträger den Saal und Andre Agassi verrät mir wie tief bewegt er ist und findet die entzückensten Worte für seine angetraute Steffi Graf, die immer noch schüchtern lächelnd neben im steht und haucht wie berührt sie ist – jetzt bin ich berührt!
Beim Zusammentreffen der 100 handverlesenen Gäste im Restaurant Medici sind Kameras tabu und es bleibt Zeit für ein paar nett Gespräche und eine große Schale Schokoladencreme – Paradies!
Aber viel Zeit bleibt nicht – steht doch das nächste Großereignis der Nacht bevor: Die Oscars! So schleppe ich mich gegen Mitternacht in mein Hotel und mache es mir im Bett gemütlich – neben mir meine obligatorische Oscar Toto Liste! Ich bestaune die traumhaftesten Roben, beobachte amüsiert wie mein lieber Kollege Steven Gätjen George Clooney so gar nicht mehr gehen lassen will jetzt wo er schon einmal vor seinem Mikro steht (mir soll’s recht sein), und freue mich unbändig mit Marion Cottilard über ihren erste Oscar für ihre Darstellung der Edith Piaf. Meine Toto Quote ist ein Traum, und auch meinem Körper ist eher nach Traum als nach Oscar. So erlebe ich eine von Sekundenschlaf zerstückelte Oscar Verleihung, bevor ich um halb sechs ruhigen Gewissens den Aus-Knopf des TV-Gerätes betätige. 1 Stunde später ging der Wecker und erinnerte mich daran, dass ein Flieger der Lufthansa in Stuttgart darauf wartet mich nach Hause zu fliegen…noch einmal zusammengerafft. Und heute Nacht ist hoffentlich alles einfach total langweilig – bitte! Und wie war ihre Nacht? Was waren ihre Highlights? Oscar? Wahl? Fußball?
eure nova