Ticket in eine andere Welt

Abschalten, der Realität entfliehen, sich auf ein Abenteuer einlassen oder einfach nur den Kopf frei kriegen – dafür hat jeder so seine eigene Methode. Bei mir sind es Bücher. Ich kann mir noch sehr gut erinnern dass ich mich als Kind mit der „Unendlichen Geschichte“ in meinem Zimmer verbarrikadiert habe, und erst 4 Stunden später – nach Beendigung der allerletzten Seite – gewillt war die Tür wieder aufzuschließen. 4 Stunden, die ich in höchster Anspannung mit einer Decke über dem Kopf auf meinem Bett verbracht habe… Ich denke, meine Eltern haben große „Schuld“ daran, wie sich die Dinge entwickelt haben. Meine Ma schafft es locker 2 Bücher die Woche zu verdrücken, und an Festtagen wie Weihnachten, Ostern oder Nikolaus lag immer mindestens 1 Schmöker mit unterm Baum bzw. in Strumpf oder Nest. Mit 15 habe ich mal um mein Taschengeld aufzubessern begonnen, unsere Bücher zu katalogisieren…bei 1500 verlor ich die Lust. Heute sprengt meine eigene Sammlung auch locker die 500… Ob im Flieger, im Hotel, zu Hause auf der Couch oder im Park: ein Buch ist immer dabei – und zwar alles! Von Klassikern und Fantasy, über Wissens Büchern und autobiographische Werke, von Krimis über Romane bis hin zu Märchen Büchern. Seit einigen Jahren tauschen wir im Forum auf meiner Website gelegentlich auch Buchtipps aus – nun, ich hätte auch gerne mal wieder welche!!! Hier meine Tipps (alle 3 letzte Woche in Dänemark verschlungen):

  1. „Tot unter Lebenden „ von Freidoune Sahebjam – das ergreifende Schicksal einer jungen afghanischen Frau, die nach mehreren Vergewaltigungen durch Soldaten von ihren eigenen Landsmännern und Frauen als Hure verdammt wird – ein wahres Schicksal. http://www.afghanmania.de/dep345364008X/
  1. „Pradasüchtig“ von Lolita Pille – Das Buch erzählt von der Hölle, von der andere träumen. Schonungslos und oft schockierend, und doch unbedingt lesenswert. Das erste Buch von Lolita Pille. http://www.titel-forum.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=1865
  1. „The Pits“ von Beverly Turner – eine Freundin, die zeitgleich mit mir in der F1 gearbeitet hat schrieb dieses Buch nach Ende ihres Vertrages beim Britischen Sender ITV. Offen, ehrlich und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen schreibt sie über „die wahre Welt der Formel 1“ und was wirklich hinter den Kulissen passiert. Nicht nur für F1 Fans sehr spannend. Leider bisher nur auf Englisch erschienen. http://www.menoshire.com/stockimages/1843542374.jpg

So…nun möchte ich Tipps!!!

Viel Spaß beim lesen – eure nova